Die Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Abendländische Medizin, NATURA NATURANS, wurde 1993 von Max Amann, Olaf Rippe und Margret Madejsky gegründet. Die Arbeitsgemeinschaft ist konfessionell ungebunden und fühlt sich dem Gedankengut einer Heilkunst nach Paracelsus verpflichtet. Unser besonderes Anliegen ist das Erforschen und Bewahren heimischer Heiltraditionen sowie die Integration des überlieferten Erfahrungsschatzes in die heutige Heilkunde. Wir wünschen Ihnen Inspiration und Freude beim Besuch unserer Internetseite und freuen uns auf Ihren Besuch!

Weiterlesen



Online:
Ausbildung Phytotherapie und Heilkräuterkunde 2023

Beginn: Fr 10.3.2023

 €1.445,00 statt € 1595,- inkl. Pdf Skripte und Videoaufzeichnungen für mindestens 2 Wochen zur Nachbearbeitung

Die Online-Ausbildung umfasst 4 Module und 12 Online-Abende.

Auf Grund ihres Aufbaus eignet sich die Ausbildung nicht nur für in Heilberufen Tätige wie etwa Heilpraktiker, Ärzte, Apotheker sondern auch für alle anderen, die ihre Kenntnisse der Heilkräuterkunde aus beruflichen oder persönlichen Gründen erweitern wollen.


Tagesseminare

Fr 10. bis So 12.03.23
Modul 1

Wege der Heilpflanzenerkenntnis
Sa 22./So 23.04.23
Modul 2

Traditionelle Anwendungen von Heilpflanzen
Sa 13./So 14.05.23
Modul 3

Alchimie – Spagirik – Hydrolate /Kräuterwickel und sekundäre Pflanzenwirkstoffe
Sa 24./So 25.06.23
Modul 4

Kräuterarzneien selbst gemacht & Hausmittel / Heilkraft der Pilze und exotischer Heilpflanzen

Heilpflanzen in der Praxis – unsere Onlineabende

Die Abende beginnen jeweils um 17 Uhr und dauern mit Pause bis 20.30 Uhr.
Im Verlauf besteht auch die Möglichkeit für Fragen per Chat.
Di 21.03.23
Heilzauber mit Hexenpflanzen 
mit Margret Madejsky

Di 28.03.23
Heilpflanzen für Knochen und Gelenke 
mit Olaf Rippe

Di 18.04.23
Heilpflanzen zur hormonellen Regulation
mit Margret Madejsky

Di 02.05.23
Heilpflanzen für Frauenleiden
mit Margret Madejsky

Di 09.05.23
Heilkräuter für Männer
mit Olaf Rippe

Sa 27.05. 23
Heilpflanzen für Niere & Blase
mit Margret Madejsky

Di 11.07.23
Heilpflanzen für Magen und Darm
mit Christine Baumann

Di 18.07.23
Heilpflanzen für Leber, Galle, Pankreas
mit Margret Madejsky

Di 26.09.23
Heilpflanzen für Lunge und Immunsytem
mit Olaf Rippe

Di 10.10. 23
Heilpflanzen für Herz & Kreislauf
mit Olaf Rippe

Di 24.10. 23
Heilpflanzen für Seele und Geist
mit Olaf Rippe

Di 07.11.23
Heilpflanzen für Kinder
mit Margret Madejsky

Anmeldung und weitere Informationen

Bei der Anmeldung geniessen Sie einen spezial  Rabatt von 10%. Dieser wird bei der Anmeldung/Buchung bereits berücksichtigt.



Online:
Ausbildung in Traditioneller Abendländischer Medizin (T.A.M.) 2023

Beginn: Mi 17.5.2023 

€ 1845,- statt 1995,- inkl. Pdf Skripte und Videoaufzeichnungen für mindestens 2 Wochen zur Nachbearbeitung

Heilen nach alter Tradition - Das Online Ausbildungskonzept in 4 Modulen


Natura Naturans bietet alle zwei Jahre eine Ausbildung in hermetischer Heilkunde nach den Vorstellungen des Paracelsus an. Erstmalig fand diese Ausbildung 1993 zu seinem 500. Geburtstag statt. Inzwischen ist die Ausbildung neu strukturiert und wir freuen uns auf gemeinsame Erfahrungen im Licht der Natur.

Paracelsus nannte 4 Säulen auf der die Heilkunde beruhen sollte – diese bilden die Grundlage unserer Ausbildung: Die Philosophie, das sind die Liebe zur Schöpfung und das Wissen von den unsichtbaren Kräften, die in der Natur wirken. Die Astrologie erklärt die Kräfte des Kosmos und ihre Wirkung auf die irdische Welt. Die Alchimie lehrt die Herstellung besonders wirksamer Arzneimittel. Aber alles Wissen, so Paracelsus, ist unsicher und letztlich sinnlos ohne die Virtus, die Tugenden und die Erfahrungen des Heilers.

Die Ausbildung umfasst das ganze Spektrum hermetischen Wissens, von den Lehren des Hermes Trismegistos über Geist, Schwingung und Resonanz, die Trinitätsvorstellung und Elementenlehre sowie die Gesetze der Astromedizin, die alchemistische Herstellung von Heilmitteln, die Arzneivielfalt aus Pflanzen-, Tier- und Mineralreich und natürlich die therapeutische Anwendung für die tägliche Praxis.

Die Ausbildung gliedert sich in vier Module, die man als Gesamtheit oder einzeln buchen kann, wobei Grundkenntnisse der jeweils vorhergehenden Inhalte sinnvoll sind. Die Module 1 bis 3 sind zwar auf Präsenz ausgelegt, bis auf die Exkursionen und Firmentage können diese jedoch auch online gebucht werden. Bei Buchung der Onlinevariante kann man die Firmentage zusätzlich buchen. Die einzelnen Thementage von Modul 4 finden für alle online statt. Zusätzlich gibt es ein verlängertes Wochenende zur Krebstherapie in Präsenz im Eibenwald, als Abschluss der Ausbildung; auch hier besteht die Möglichkeit, bei Buchung der Onlinevariante, das Seminar zusätzlich zu buchen. Sofern es der Lehrplan möglich macht, kann man auch einzelne Thementage buchen (siehe hierzu im Veranstaltungskalender).


Wer die Online-Ausbildung bucht, kann teilweise in Präsenz teilnehmen, aber nur, wenn die Raumkapazität dies zulässt. Dies muss jeweils im Bedarfsfall mit uns vorab geklärt werden.
Die jeweiligen Aufzeichnungen der Online-Inhalte sind im Seminarpreis enthalten und stehen allen Teilnehmern mindestens 2 Wochen zur Nachbearbeitung zur Verfügung. Auf diese Weise versäumt man nichts, sofern man einmal nicht teilnehmen.

Termine:
jeweils ganztags

Modul 1
Mi 17.5. bis So 21.5.2023

Modul 2
Di 13.6. bis So 18.6.2023

Modul 3
Fr 14.7. (abends) sowie Sa 29./So 30.7.2023

Modul 4
Sa 30.9. / So 1.10. / Sa 21.10. / So 22.10. /
Sa 11.11. / So 12.11.2023

Die genauen Zeiten und weitere Module der Ausbildung, die in Präsenz stattfinden und die man zum Sonderpreis zusätzlich buchen kann, finden Sie unter folgendem Link. 

Anmeldung und weitere Informationen