Das Patientenforum richtet sich an Menschen, welche sich aktiv mit ihrer Gesundheit oder Krankheit/ ihrem Leiden auseinandersetzen wollen. Grundidee ist die Beratung in einem Team, indem je nach Bedürfnis die Ernährungsberaterin, der Arzt oder der Naturheilpraktiker die therapeutische Führung übernimmt. Gleichzeitig dient das Patientenforum den angehenden Therapeuten, in einem behandlungsähnlichen Setting die Vorgehensweise zu beobachten und aktiv und praktisch mitzuerleben.
21.11.2016
Jeweils 17.30 -20.00
Anmeldung im Campus unter:
[tocco-encoded-addr:MTA1LDExMCwxMDIsMTExLDY0LDExMCwxMDQsMTA3LDQ2LDk5LDEwNA==] oder 043 499 92 82
Immer mehr Menschen sehen es als grosse Chance, in Eigenverantwortung etwas für sich und ihre Gesundheit zu tun. Sie nehmen dafür neben der Schulmedizin vor allem auch die Unterstützung der Naturheilkunde in Anspruch. Sie möchten Zusammenhänge erkennen, selber einfache natürlichen Mittel und Techniken anwenden und/oder sogar selber herstellen und wissen, wie sie ihren Gesundheitszustand erhalten oder ihn wieder in einen gesunden Ausgleich bringen können.
Aus der Sicht der Naturheilkunde, die oft nicht nur symptomorientiert arbeitet, ist es zudem wichtig, dass die Patienten den Genesungsprozess mittragen und mitgestalten. Patienten sind nun häufig kritischer, besser informiert und wollen einen Teil der Verantwortung für ihren Gesundheitszustand selbst übernehmen.
Das Institut der NHK beherbergt viel Fach- und Methodenwissen, das sie den Laien zugänglich machen möchte.
Zu diesem Zweck werden in regelmässigen Abständen Kurse angeboten, die sich an interessierte Laien richten, um das Wissen der Naturheilkunde an alle weiterzugeben um dies einfach in den Alltag integrieren zu können.